"Was ein Friedhof erzählt …" - Dorfkirche Fergitz
am Freitag, den 12.08.2022, um 15:00 Uhr
Friedhöfe rufen uns unsere Vergänglichkeit ins Bewusstsein und gleichzeitig handelt es sich um Orte der Stille, der Besinnung und der Hoffnung. So stellen sie auf eine besondere Weise auch einen verborgenen Spiegel unseres Leben dar. Die Gestaltungen der Grablegen, ihre Gedenkverse und Symbole erzählen davon, wie wir nicht nur das Sterben, sondern auch das Leben und seine Hoffnungen auffassen. Darüber hinaus deutet ein Friedhof unser Leben als ein Schicksal, das uns als Menschen allen gemeinsam ist.
Der Friedhof von Fergitz ist so ein Ort voller interessanter Details, der zum Gedenken und zum gemeinsamen Nachdenken über unser geistliches Leben und unsere Hoffnungen einlädt.
Dorfkirchen-Fahrradtour: "Zwei Räder - 5 Kirchen"
am Sonntag, den 14.08.2022, ab 13:30 Uhr
Viele Kirchen in den Dörfern verraten durch ihr Äußeres schon einiges zu ihrer oft langen Geschichte. Häufig bleiben ihre Türen jedoch geschlossen. Was ist hinter ihren Mauern zu entdecken? Was erzählen diese Räume und ihre Ausstattung? Welche Gedanken können sie in uns anregen? Wir laden ein zu einer Fahrradtour von Angermünde nach Schwedt. Miteinander unterwegs sein, Kirchen kennenlernen, ins Gespräch kommen über Gott und die Welt. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungstour.
Mit Sven Ahlhelm („Spiritualität und Tourismus“) und Holger Müller-Brandes
Angermünde – Mürow – Pinnow – Niederlandin – Berkholz – Schwedt (Gesamtlänge: 30 km)
Start am Bahnhof Angermünde um 13:30 Uhr
Wegen begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung unter s.ahlhelm(at)kloster-chorin.org

Ich freue mich auf Sie und euch !
Holger Müller-Brandes
"Erwachsen glauben" im Kirchenkreis Uckermark
Kirchplatz 3
16278 Angermünde