Im Kirchenkreis Uckermark gibt es im Augenblick einige Stellen, die darauf warten, besetzt zu werden. Stöbern Sie gern in den derzeitigen Angeboten und wenden sich bei Rückfragen an das Büro der Superintendentur. Sollten Sie bei den aktuellen Ausschreibungen nicht fündig werden, können wir uns außerdem melden, wenn sich das ändert ...
Du baust gemeinsam mit dem Pfarrteam die Arbeit mit Kindern und Familien in unserer Region, also in Schwedt, Criewen und Vierraden, aus. Du kannst dafür Deine Arbeitsräume in Schwedt nutzen. Wir wünschen uns eine offene sowie kommunikative Person, die durch ihre individuellen Begabungen den Kirchenkreis und die Arbeit vor Ort bereichert.
Der Stellenumfang beträgt 50% (19,7 Stunden) - Vergütung nach TV-EKBO.
» Gestaltung regelmäßiger Angebote für Kinder bis zur 6. Klasse (Christenlehre/Kinderkirche sowie vergleichbare Formate)
» Veranstaltung von Ausflügen und Ferienangeboten für Kinder und Familien
» Vorbereitung und Mitgestaltung von bis zu fünf Familiengottesdiensten
» Zusammenarbeit mit der ev. Grundschule und Kita in Schwedt
» erprobte Strukturen und Gruppen, die zum Aufbauen einladen
» Möglichkeit der eigenständigen Arbeit sowie Zusammenarbeit mit dem Pfarrteam
» kreativer Gestaltungsfreiraum und Arbeit im Home-Office (anteilig)
» gute Ausstattung des Arbeitsplatzes mit Räumen und Sachmitteln in Schwedt
» Fachberatung, Begleitung durch die Kreisbeauftragte und Austausch im Konvent
» Fortbildungsangebote samt Kostenübernahme
» Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
» Betriebliche Altersvorsorge (EZKW)
» min. 30 Tage Urlaub im Jahr
» jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld!)
» Kinderzuschlag
» Fach- oder Hochschulabschluss in Religions- oder Gemeindepädagogik, Diakon*in oder einer anderen pädagogischen Fachrichtung mit religionspädagogischer Qualifikation oder Möglichkeit der berufsbegleitenden Qualifikation
» Kooperations- und Teamfähigkeit
» Motivation und Freude, die Arbeit mit Kindern und Familien kreativ zu gestalten
» Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, die vom Kirchenjahr geprägt sind
» PKW und Führerschein Klasse B
Die aussagekräftige Bewerbung einfach als PDF an superintendentin@kirche-uckermark.de oder per Post an das Büro der Superintendentur.
Download: Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)
Du baust gemeinsam mit den Pfarrpersonen die Arbeit mit Kindern und Familien in den Regionen Boitzenburg und Gerswalde sowie den dazugehörigen Gemeinden aus. Wir wünschen uns eine offene sowie kommunikative Person, die durch ihre individuellen Begabungen und Fähigkeiten die Gesamtkirchengemeinden bereichert.
Der Stellenumfang beträgt 50% (19,7 Stunden) - Vergütung nach TV-EKBO.
» Angebote für Kinder bis zur 6. Klasse in Boitzenburg, Gerswalde & Schönermark (regelmäßige Christenlehre/Kinderkirche sowie vergleichbare Formate am Nachmittag)
» Bereitschaft zur kreativen Entwicklung eigener Angebote für Kinder und Familien (z.B. Krabbelgruppe, Kinderchor, Theatergruppe, Schreibwerkstatt ...)
» Ausflüge und Ferienangebote für Kinder und Familien der Regionen
» Mitgestaltung von bis zu fünf Familiengottesdiensten / - festen im Jahr
» erprobte Formate und bestehende Gruppen, die zum Aufbauen einladen
» Möglichkeit der eigenständigen Arbeit sowie Zusammenarbeit mit dem Pfarrteam
» kreativer Gestaltungsfreiraum und Arbeit im Home-Office (anteilig)
» gute Ausstattung des Arbeitsplatzes mit Räumen und Sachmitteln in Schwedt
» Fachberatung, Begleitung durch die Kreisbeauftragte und Austausch im Konvent
» Fortbildungsangebote samt Kostenübernahme
» Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
» Betriebliche Altersvorsorge (EZKW)
» min. 30 Tage Urlaub im Jahr
» jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld!)
» Kinderzuschlag
» Fach- oder Hochschulabschluss in Religions- oder Gemeindepädagogik, Diakon*in oder einer anderen pädagogischen Fachrichtung mit religionspädagogischer Qualifikation oder Möglichkeit der berufsbegleitenden Qualifikation
» Kooperations- und Teamfähigkeit
» Motivation und Freude, die Arbeit mit Kindern und Familien kreativ zu gestalten
» Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, die vom Kirchenjahr geprägt sind
» PKW und Führerschein Klasse B
Die aussagekräftige Bewerbung einfach als PDF an superintendentin@kirche-uckermark.de oder per Post an das Büro der Superintendentur.
Download: Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)
Du baust gemeinsam mit dem Pfarrer die Arbeit mit Kindern und Familien in unserer Region, also in Schönwerder, Dedelow und Fürstenwerder, aus. Du kannst hierfür die Räumlichkeiten der jeweiligen Orte nutzen. Wir wünschen uns eine offene sowie kommunikative Person, die durch ihre individuellen Begabungen die Gesamtkirchengemeinde bereichert.
Der Stellenumfang beträgt 25% (9,85 Stunden) - Vergütung nach TV-EKBO.
» Gestaltung eines Angebotes für Kinder bis zur 6. Klasse in Dedelow - Schönwerder (regelmäßige Christenlehre/Kinderkirche sowie vergleichbare Formate am Nachmittag)
» Übernahme der bestehenden Kinderkiche-Gruppe in Fürstenwerder
» Beteiligung an Ferienangeboten für Kinder und Familien der Region
» Mitgestaltung von bis zu drei Familiengottesdiensten / - festen im Jahr
» Zusammenarbeit mit der Grundschule & Kita in Fürstenwerder sowie Kita in Dedelow
» erprobte Formate und bestehende Gruppen, die zum Aufbauen einladen
» Möglichkeit der eigenständigen Arbeit sowie Zusammenarbeit mit dem Pfarrteam
» kreativer Gestaltungsfreiraum und Arbeit im Home-Office (anteilig)
» gute Ausstattung des Arbeitsplatzes mit Räumen und Sachmitteln in Schwedt
» Fachberatung, Begleitung durch die Kreisbeauftragte und Austausch im Konvent
» Fortbildungsangebote samt Kostenübernahme
» Schutzkonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
» Betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
» min. 30 Tage Urlaub im Jahr
» jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld!)
» Kinderzuschlag
» Fach- oder Hochschulabschluss in Religions- oder Gemeindepädagogik, Diakon*in oder einer anderen pädagogischen Fachrichtung mit religionspädagogischer Qualifikation oder Möglichkeit der berufsbegleitenden Qualifikation
» Kooperations- und Teamfähigkeit
» Motivation und Freude, die Arbeit mit Kindern und Familien kreativ zu gestalten
» Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, die vom Kirchenjahr geprägt sind
» PKW und Führerschein Klasse B
Die aussagekräftige Bewerbung einfach als PDF an superintendentin@kirche-uckermark.de oder per Post an das Büro der Superintendentur.
Download: Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)
Unsere offenen Ausschreibungen sind nicht das, was gesucht wird und dennoch gibt es den Wunsch, im Kirchenkreis Uckermark tätig zu werden? Manchmal wird unerwartet eine Stelle frei oder wir wollen neue Wege beschreiten. Dann entwerfen wir eine Stellenbeschreibung, verfassen eine Ausschreibung und streuen diese on- und offline. Das ist jedes Mal ein gehöriger Aufwand - doch glücklicherweise gibt es eine Abkürzung.
Wir können uns melden, wenn eine Stelle im Kirchenkreis besetzt werden soll, die besser passt. Einfach das nachfolgende Formular ausfüllen, einige Hinweise zur Person und gewünschten Tätigkeit angeben und wir geben Bescheid, wenn eine entsprechende Stelle in Sicht ist.