Kreissynode und Kreiskirchenrat

Kreissynode

Die Kreissynode ist das regionale Kirchenparlament. In ihr sind aus allen Kirchengemeinden und aus allen Arbeitsbereichen des Kirchenkreises gewählte Kreissynodale vertreten. Sie achtet auf die Wahrnehmung des Auftrages der Kirche im Bereich des Kirchenkreises und gibt Richtlinien für das Zusammenwirken der Kirchengemeinden vor. Außerdem ist sie verantwortlich für die Gemeinschaftsaufgaben im Kirchenkreis. Sie beschließt jährlich den Haushalts- und den Personalstellenplan und wählt für die Dauer ihrer Amtszeit (sechs Jahre) den Kreiskirchenrat.

Die Kreissynode kommt in der Regel zweimal im Jahr zusammen. Das Präsidium ist für die Vorbereitung der Tagungen verantwortlich und bestimmt im Einvernehmen mit dem Kreiskirchenrat Ort, Zeit und Tagesordnung.

Kreiskirchenrat

Der Kreiskirchenrat ist das Leitungsgremium des Kirchenkreises. Er nimmt die Aufgaben der Kreissynode zwischen deren Tagungen wahr. In seinen monatlichen Sitzungen berät er alle wichtigen Ereignisse und Entwicklungen im Kirchenkreis. Er wirkt mit bei der Stellenbesetzung im Kirchenkreis, regelt die Dienstaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kirchenkreises, verwaltet sein Vermögen, führt dessen Haushalt und beaufsichtigt die Vermögens- und Finanzverwaltung der Kirchengemeinden. In allen Fragen arbeitet er eng mit dem für den Kirchenkreis zuständigen Kirchlichen Verwaltungsamt zusammen. Über seine Arbeit erstattet er regelmäßig Bericht vor der Kreissynode.                                                                                                              

Aktuelle Mitglieder des Kreiskirchenrats

(Wahlsynode am 10.09.2020, Nachwahlen auf Synoden am 07.05.2022 und 18.11.2023)

  • Superintendentin Michaela Fröhling (Vorsitzende)
  • Pfarrerin Sophie Ludwig, Präses der Synode (stellv. Vorsitzende)
  • Pfarrer Martin Zobel (1. Stellvertreter)
  • Pfarrer Christian Hering
  • Pfarrerin Katja Schmiedeke-Lenz
  • Pfarrerin Christa Zepke
  • Anke von Arnim
  • Reiner Brennenstuhl
  • Wilfried Bublitz
  • Ute Frahm
  • Rita Koschnitzke
  • Silke Mandelkow
  • Gerd Podschadel
  • Carola Wulkow
  • Dietlind von Zitzewitz

Ansprechpersonen


Präses der Kreissynode
Pfarrerin Sophie Ludwig

St. Nikolai Kirchplatz 2
17291 Prenzlau

Kontaktmöglichkeiten:

Tel.: 03984 / 8324734
E-Mail: pfarrerin-ludwigdontospamme@gowaway.kirche-uckermark.de

Vorsitzende des Kreiskirchenrates
Superintendentin Michaela Fröhling

Friedrichstraße 40
17291 Prenzlau

Kontaktmöglichkeiten:

Über das Büro der Superintendentur sowie per

E-Mail: superintendentindontospamme@gowaway.kirche-uckermark.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y