Die Diakonie-Sozialstation, die sich Alten- und Krankenpflege, Seelsorge und Beratung zur Aufgabe gemacht hat, besteht seit 1991. Als gemeinnützige Einrichtung ist die Diakonie Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg und im Diakonischen Werk der Uckermark. In der Stadt Prenzlau und den ländlichen Gemeinden der nördlichen Uckermark kann jeder die Dienste der Diakonie in Anspruch nehmen.
Seit 1994 bietet die Diakonie 15 Plätze für die Tagesbetreuung von Senioren an. Die Gäste können täglich im behindertengerechten Kleinbus abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Ausgebildete Krankenschwestern und Pflegekräfte pflegen die Senioren und übernehmen die medizinische Betreuung.
Es werden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten, die man an einem kostenlosen „Schnuppertag“ kennenlernen kann.
Betreut werden:
Die Diakonie bietet folgende Hilfe/Beratung an:
Hier werden folgende Aktivitäten angeboten:
Einmal wöchentlich kommen Alzheimer-Kranke und verwirrte ältere Menschen in der Diakonie-Sozialstation zum „besonderen Seniorentreff“. Die Gruppe wird von einer ausgebildeten Fachkraft und geschulten Helfern betreut.
Sie bietet:
Pflegende Angehörige dürfen natürlich ebenfalls teilnehmen. Außerdem gibt es für sie eine Selbsthilfegruppe, die sich 14-tägig trifft.