Jeder Mensch ist schützenswert und hat das Recht, mit Würde und Achtung behandelt zu werden. Wir als Christinnen und Christen sind davon überzeugt und doch sind auch im Raum der Kirche Menschen von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch betroffen. Dies hinterlässt bei den Betroffenen körperliches und seelisches Leid mit Folgen für das ganze Leben.
Es ist somit unerlässlich, dass es Aufgabe aller beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kirchenkreises Uckermark ist, die ihm anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor jeglichen Formen sexualisierter Gewalt zu schützen.
Lassen Sie uns Kirche gemeinsam zu einem geschützten Ort machen, indem wir uns respektvoll, achtsam und aufmerksam begegnen, indem wir hinschauen und einüben, Hinweise auf Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Verbindliche Grundlage für alle beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ist der Verhaltenskodex unserer Landeskirche (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). Er bietet eine Orientierung für den grenzachtenden Umgang miteinander und gegenüber Schutzbefohlenen. Er beinhaltet Regeln für Situationen, die für übergriffiges Verhalten oder sexualisierte Gewalt leicht ausgenutzt werden können. Die Regeln zielen sowohl auf den Schutz vor sexualisierter Gewalt als auch auf den Schutz der Mitarbeitenden vor falschen Verdächtigungen.
Ansprechperson im Kirchenkreis gegen sexualisierte Gewalt
Rebekka Geldschläger
Friedrichstraße 40
17291 Prenzlau
E-Mail: achtsam
Telefon: 0151 / 26551614