Wenn Kirchen erzählen ...
Herzlich willkommen!

Die Uckermark ist nicht nur eine der schönsten Landschaften in Deutschland, sondern kann auch mit einer besonderen Vielzahl von schönen Kirchen aufwarten, die das Gesicht der Städte und Dörfer prägen – vielleicht ist die Uckermark sogar die Region mit den meisten Kirchen der Welt.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden wir einige dieser Kirchen besuchen - zumeist direkt vor Ort, manchmal in Form einer Radtour mit mehreren Stationen. Es erwartet Sie mehr als eine klassische Führung. Natürlich erhalten Sie historische Informationen zu den einzelnen Bauten und ihrer Ausstattung. Aber, was eine Architektur, ein Altar oder ein einzelnes Bild über den Glauben erzählt, erfahren Sie ebenso und darüber lässt sich wunderbar in den Austausch kommen. Informationen zu allen Stationen finden Sie in der Broschüre zum Programm.

Unter diesem Vorzeichen bieten Ihnen die Nachmittage und Abende sachliche Informationen zu Bibel und Gottesglauben – aber auch die Möglichkeit zum Austausch unterschiedlicher Sichtweisen und persönlicher Erfahrungen in einem offenen Gespräch.

Alle Veranstaltungstermine sind als abgeschlossene Einheiten konzipiert und kostenfrei.
Anmeldungen sind nicht erforderlich – kommen Sie gerne dazu.

Ich freue mich auf Sie und Euch!

Holger Müller-Brandes

"Erwachsen glauben" im Kirchenkreis Uckermark
Kirchplatz 3
16278 Angermünde

E-Mail:  erwachsenglaubendontospamme@gowaway.kirche-uckermark.de

Veranstaltungen
Erhard Aschendorff
Freitag, 12. September 2025, 17:00 Uhr

"Wenn Kirchen erzählen ..."

Dorfkirche Kerkow
Greiffenberger Straße
16278 Kerkow (Angermünde)

Kirchenbaugeschichte // Kerkow

Kirchenbaugeschichte

Dorfkirche Kerkow

 

Wie die uckermarktyischen Feldsteinkirchen im Mittelalter errichtet wurden, liegt vielfach im Dunkel dieser sehr frühen Zeiten in einer unbedeutenden Region. Anhand der Dorfkirche zu Kerkow jedoch wurden umfangreiche Forschungen betrieben, so dass sich die Geschichte ihres Baus weitgehend rekonstruieren und anhand konkreter Beispiele auch aufzeigen lässt. Der an diesen Untersuchungen beteiligte Bauarchäologe Dirk Schumann gibt an diesem Nachmittag spannende Einblicke in seine Ergebnisse.

 

Mitwirkende

Dirk Schumann (Kunsthistoriker und Bauarchäologe)

Holger Müller-Brandes

 

Termin

Fr. 12.09.2025 - 17:00 Uhr

Art der Veranstaltung/Kategorie
Sonstiges
Zielgruppe
Erwachsene
Internetadresse
Ansprechperson

Holger Müller-Brandes

erwachsenglauben@kirche-uckermark.de

Eingetragen von:

Erwachsen glauben
0173 4761083
Kirchplatz 3
16278 Angermünde
E-Mail: erwachsenglauben@kirche-uckermark.de
Website: http://www.kirche-uckermark.de

Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch


Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y