Gemeindezentrum St. Jacobi, Prenzlau
Friedrichstraße 40
17291
Prenzlau
"Ostpreußisches Tagebuch" - von Hans Graf Lehndorff // Lesung
Hans Graf Lehndorff (1910-1987) war Chirurg und Schriftsteller. Sein Gedicht „Komm in unsre stolze Welt“ ist unter der Nummer 428 im Evangelischen Gesangbuch zu finden. Im Jahr 1961 veröffentlichte er sein „Ostpreußisches Tagebuch“, in dem er in bewegenden Notizen die Umstände schildert, unter denen er versuchte, Kranken und Verletzten im belagerten und besetzten Königsberg weiterhin Hilfe zukommen zu lassen.
Hans Graf Lehndorff hielt sich zur Bekennenden Kirche und zählte durch seinen familiären Hintergrund zu den Mitwissern des 20. Juli 1944. In „Ostpreußisches Tagebuch“ legt er ein berührendes Bekenntnis zu Christus als den Grund aller Barmherzigkeit ab. Aber er spart auch nicht aus, wie sein Grundgerüst des Glaubens zu zerbrechen droht, als in den ersten Tagen des russischen Einmarsches Chaos ausbricht und alle Reste von Humanität aus den Menschen zu weichen scheint.
Lesung
Holger Müller-Brandes
Erwachsen glauben
0173 4761083
Kirchplatz 3
16278
Angermünde
E-Mail: erwachsenglauben@kirche-uckermark.de
Website: http://www.kirche-uckermark.de
Deutsch