Gemeindehaus St. Marien, Angermünde
Kirchplatz 2
16278
Angermünde
"Die Brücke" - Film von Bernhard Wicki
Was passiert, wenn junge Menschen in einen Krieg geschickt werden, den sie bisher nur aus Filmen, Nachrichten und Erzählungen kennen? Der Film "Die Brücke" erzählt genau das – und zwar ziemlich eindrucksvoll.
Das Kriegsdrama wurde 1959 gedreht, zu einer Zeit, als der Zweite Weltkrieg noch in den Köpfen der Menschen sehr präsent war. Es geht um eine Gruppe Teenager, sogenannte „Hitlerjungen“, die in den letzten Tagen des Krieges plötzlich an die Front müssen. Um sie zu schützen, sollen sie eine scheinbar unwichtige Brücke verteidigen. Doch aus blindem Glauben wird bitterer Ernst – und aus einem sinnlosen Einsatz wird ein persönliches Drama.
Der Film zeigt, wie verführerisch Ideologien mit den Idealen von Menschen spielen - gerade wenn sie noch jung sind. Er ist bewegend, ehrlich – und auch heute noch relevant.
Nach der Vorstellung gibt's ein moderiertes Gespräch, bei dem ihr mitreden könnt. Es geht auch um aktuelle Themen: Was bedeutet eigentlich "kriegstüchtig" heutzutage? Und wie gehen junge Leute heute mit solchen Fragen um?
Erwachsen glauben
0173 4761083
Kirchplatz 3
16278
Angermünde
E-Mail: erwachsenglauben@kirche-uckermark.de
Website: http://www.kirche-uckermark.de
Deutsch