Gemeindehaus St. Katharinen, Schwedt
Oderstraße 18
16303
Schwedt
"Ein Urlaub an der Adria" - von Zofia Posmysz // Lesung mit Petra Otto
Die Geschichte spielt 1970 in einem sonnigen Sommerurlaub an der adriatinischen Küste Kroatiens, den die polnische Ich-Erzählerin mit ihrem Mann und einer Freundin verbringt. Ein deutscher Strandnachbar weckt plötzlich und unwillkürlich Erinnerungen an ihre Häftlingszeit im KZ-Auschwitz in den 40er-Jahren, und sie vermutet, dass er zum Wachpersonal der SS zählte. Durch diesen Gedanken angestoßen, beschreibt die Autorin eine Flut von Erinnerungen, die von harmlosen und zufälligen Begebenheiten und Stimmungen hervorgerufen werden. All diese inneren Bilder wenden sich noch einmal, als sich herausstellt, dass der unbekannte Strandnachbar selbst ein ehemaliger KZ-Insasse war.
„Ein Urlaub an der Adria“ zählt zu den wichtigsten literarischen Dokumenten einer Zeitzeugin, in denen die Oberfläche des Alltäglichen transparent gemacht wird für die Ambivalenz von traumatisierenden Erinnerungen, die sich im Bewusstsein fortpflanzen. Die Perspektivwechsel ihrer Geschichte öffnen den Weg für einen Dialog mit der Vergangenheit. Zofia Posmysz (1923-2022) war eine polnische Journalistin und Schriftstellerin.
Lesung
Petra Otto
Erwachsen glauben
0173 4761083
Kirchplatz 3
16278
Angermünde
E-Mail: erwachsenglauben@kirche-uckermark.de
Website: http://www.kirche-uckermark.de
Deutsch