17.02.2023
Der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr aus dem ostasiatischen Land Taiwan
Immer am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass weibliche Personen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Gastgeberland im Jahr 2023 ist das in Ostasien liegende Taiwan. Der international isolierte Inselstaat pocht gegen den territorialen Anspruch der chinesischen Führung auf seine Eigenständigkeit.
Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch jener Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen unter dem Motto "Glaube bewegt" Gebete, Lieder und Texte für den diesjährigen Weltgebetstag verfasst. "Ich habe von eurem Glauben gehört", heißt es im zugehörigen Bibeltext (Eph 1,15-19). So laden die Taiwanerinnen zum Zuhören ein, wenn sie von ihrem Glauben erzählen und von dem, was ihnen wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten zum Weltgebetstag in unserem Kirchenkreis
am Freitag, dem 3. März:
am Sonntag, dem 5. März: