18.10.2022
Festgottesdienst in Prenzlau und "Hexenlied" in Fürstenwerder - das findet am 31.10. bei uns statt
Am kommenden Montag begehen die Gemeinden unseres Kirchenkreises das diesjährige Reformationsfest. Vor diesem Hintergrund wird zu einem überregionalen Festgottesdienst in die Prenzlauer St. Nikolaikirche eingeladen, der um 10.30 Uhr beginnt und mit Abendmahl gefeiert wird. Verschiedene Posaunenchöre aus dem gesamten Kirchenkreis werden gemeinsam spielen und den Gottesdienst musikalisch begleiten. Darüber hinaus finden in den Pfarrsprengeln Angermünde und Schwedt auch eigene zentrale Reformationsgottesdienste statt: schon am Sonntag, den 30.10., um 10 Uhr in der Kirche Passow sowie am Montag, den 31.10., um 14 Uhr in der Angermünder St. Marienkirche (mit Kindergottesdienst).
Häufig geben die Tage, die mit dem Reformationstag beginnen, auch Gelegenheit zur Rückschau und zum Gedenken an die Verstorbenen. Diese Empfindungen greift die Veranstaltungsreihe "Zwischen Tod und Ewigkeit" auf, die am 31. Oktober erstmals in Fürstenwerder ausgetragen wird. Im Zentrum steht dabei das "Hexenlied" - ein Melodram von Max von Schillings auf einen Text von Ernst von Wildenbruch. Die 1903 vollendete Komposition führt in die Zeit des Mittelalters und stellt den Zuhörern die innerlich zerrissene Figur eines Mönchs vor Augen, der seine letzte Stunde nahen fühlt. Die Veranstaltung lässt neben der Musik auch viel Raum für Stille und Gebet. Sie wird gemeinsam gestaltet von Dagmar Budnick (Rezitation), Holger Schella (Orgel) und Holger Müller-Brandes (Liturg).
Alle Termine der Reihe "Zwischen Tod und Ewigkeit":
Heilandskirche Fürstenwerder // 31.10.2022 // 18 Uhr
St. Marienkirche Angermünde // 12.11.2022 // 17 Uhr
Dorfkirche Berkholz // 13.11.2022 // 17 Uhr
Dorfkirche Gerswalde // 20.11.2022 // 17 Uhr