09.03.2023
Die ökumenische Bibelwoche 2023 fragt nach unseren Träumen von Kirche
Mit anderen Christen gemeinsam, ökumenisch und vielfältig die Bibel lesen - das ist die Idee der Bibelwoche, die jedes Jahr Kirchengemeinden und christliche Gruppen zu einer lebendigen und themenbezogenen Lektüre biblischer Texte anregt. Dabei wird das Material gemeinsam von der Deutschen Bibelgesellschaft, dem Katholischen Bibelwerk und der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste erstellt. In unserem Kirchenkreis gehört die alljährliche Bibelwoche vielerorts zu den festen Traditionen innerhalb des Gemeindelebens.
In diesem Jahr steht die Apostelgeschichte im Zentrum der ökumenischen Bibelwoche. Unter dem Motto "Als die Kirche noch jung war" führen ihre Texte in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden, doch sie lassen auch nach unseren heutigen Visionen von Kirche fragen: Wie können Konflikte und Herausforderungen einmütig gelöst werden? Was bewirkt der Heilige Geist in unseren Gemeinden? Wie gehen wir mit Hierarchien in der Kirche um? Auf welche Art und Weise können wir wachsen?
Nachdem sich einige Gemeindegruppen unseres Kirchenkreises bereits mit den Inhalten und Texten der diesjährigen Bibelwoche befasst haben, lädt der Pfarrsprengel Prenzlau in der kommenden Woche zu verschiedenen Themenabenden vor diesem Hintergrund ein: am 13.-16. März, jeweils um 19 Uhr in der Prenzlauer St. Jacobi-Kirche. Zuvor wird in einem ökumenisch gefeierten Gottesdienst, der an diesem Sonntag um 14 Uhr ebenfalls in St. Jacobi stattfindet, die Bibelwoche eröffnet.