Karwoche und Ostern im Kirchenkreis Uckermark

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr und vereint den Tod mit dem Leben. Jesus ist Karfreitag am Kreuz gestorben, weshalb wir innehalten und still werden, und am darauffolgenden Sonntag zurück ins Leben gekehrt - er ist auferstanden und hat somit den Tod überwunden. Ebendiese frohe Botschaft gilt es seither zu verkünden.

Der Gedanke der Auferstehung ist im Alltäglichen kaum zu begreifen. Allerdings finden wir in der Natur einen möglichen Bezug zu dieser Idee - zur Auferstehung als Erfahrung. Somit ist es kaum verwunderlich, dass das Osterfest, das jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert wird, ebenso das Frühlingshafte, das uns umgibt, aufnimmt. Frühling steht für Aufbruch, für Neuanfang und Wachstum - für das wiederkehrende Leben, das den Tod besiegt.

Und nicht nur die Natur um uns herum überwindet die Dunkelheit, sondern auch wir können uns in diesen Tagen auf eine spirituelle Verwandlung einlassen und uns fragen, was es bedeutet, aus einem alten Leben in ein neues aufzuerstehen. Dazu laden wir Sie zu ganz verschiedenen Veranstaltungen ein und bieten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, das vielfältige Angebot des Kirchenkreises zu erkunden. Das nachfolgende Inhaltsverzeichnis kann hierfür ein erstes Sprungbrett sein:

Gottesdienste über die Ostertage

Aktuell sind keine Termine geplant.

Aktuell sind keine Termine geplant.

Aktuell sind keine Termine geplant.

Über die Ostertage gibt es im Radio und Fernsehen ganz verschiedene Veranstaltungen, die wir für Sie zusammengstellt haben. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Beiträge fürs Österliche, die sowohl evangelische sowie katholische Gottesdienste und Meditationen als auch den päpstlichen Ostergruß beinhalten.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y