Der Baubeauftragte ist in Bauangelegenheiten Ansprechpartner für alle Kirchengemeinden des Kirchenkreises Uckermark. Zu seinen Aufgaben gehören:
- Erfassung und laufende Überwachung des Bauzustandes der Kirchen und anderer Gebäude in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Kirchengemeinden
- Vorbereitung und Begleitung von Bauvorhaben nach einer Prioritätenliste, die zusammen mit dem Kreiskirchlichen Bauausschuss erarbeitet und vom Kreiskirchenrat beschlossen wird
- Unterstützung der Kirchengemeinden als fachlicher Bauherrenvertreter (Bindeglied zwischen den Planungsbüros und den Gemeindekirchenräten)
- Aufstellen von Finanzierungsplänen sowie Einwerben und Abrechnung von Fördergeldern
- Auswahl geeigneter Planungsbüros in Abhängigkeit der jeweiligen Bauaufgabe
- Abstimmungen mit Denkmalschutzbehörden und dem Kirchlichen Bauamt im Konsistorium
- Beratung bei geplanten Umnutzungen oder Veräußerungen von Gebäuden und Grundstücken
- Betreuung von Grundstücksentwicklungen (Erschließung von Bauflächen auf kirchlichen Grundstücken)
- Ansprechpartner bei Vorhaben auf dem Gebiet der Photovoltaik auf Freiflächen
- Begleitung von Heizungserneuerungen in Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro der EKBO
- Beratung von Fördervereinen und Freundeskreisen, die die Erhaltung von Kirchengebäuden zum Ziel haben